gegründet 1889 |
Rückblick auf Aktivitäten der
Familienarbeit
im Jahr 2003
Eislaufen in Beverungen
Familienmesse
in der Pfarrkirche
Die Familienmesse am Sonntag, 16.02.03, wurde von unserer Kolpingsfamilie mitgestaltet. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Gib uns Frieden jeden Tag“ und wurde von einer Jugendgruppe von St. Kilian aus Vörden musikalisch untermalt.
Karneval
Unter dem Motto „Feuer & Flamme für Kolping“ nahmen 35 Kolpinger am diesjährigen Rosenmontagsumzug teil. Mit Sprüchen wie „Lass dich anstecken“ und „Kolping immer eine zündende Idee“ wurde Werbung für unsere Kolpinggemeinschaft gemacht.
Nach dem Umzug traf sich die Gruppe im Pfarrheim, um noch einige schöne Stunden zu verleben. Bereits
auf dem Kolping-Karnevalsabend erfreuten die Kinderkolpinggruppen Kratzbürsten
und JuSa's Sunnys
mit Darbietungen die Narren in der Stadthalle.
Kreuzweg Am Palmsonntag waren 60 Teilnehmer nach Marienmünster gefahren, um den Kreuzweg zu beten. Erfreulich, dass auch hier viele Kinder mitgegangen waren. Abschließend trafen wir uns bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Weitere Aufnahmen am Josefstag
Am Josefstag konnten zwei
weitere Familien in unsere
Referentin war die Diözesanvorsitzende Stephanie Günnewich zu dem Thema: “Familien und Frauen im Kolpingwerk.“ Maiwanderung
Die Maiwanderung führte in diesem Jahr nach Bergheim. Nach einer
ausgedehnten Wanderung über Eichholz erreichten die 60 Teilnehmer, darunter
viele Familien mit Kindern, nach gut sieben km die Pfarrkirche in Bergheim. Dort
wurde zunächst eine Maiandacht gefeiert, die von Präses Hubert Lange gestaltet
wurde. Anschließend trafen sich ca. 80 Teilnehmer im Pfarrheim. Dort war von
Mitgliedern der Kolpingjugend alles bestens vorbereitet, so dass bei Köstlichkeiten
vom Grill und kühlen Getränken schöne gesellige Stunden verlebt wurden.
Familien - Fahrradtour Rund 60 Teilnehmer waren Sonntagsmittags bei strahlendem Sommerwetter zum Pfarrheim gekommen, um bei der geplanten Familien-Radtour mitzufahren. Über Ottenhausen, Vinsebeck, Bergheim, ging es zum Jugendzeltplatz in Nieheim. Dort wurde zunächst mit Präses Hubert Lange eine hl. Messe in freier Natur gefeiert. Bei leckerem Kaffee und Kuchen verbrachten die Kolpinger dort noch schöne Stunden in geselliger Runde. Die Kinder hatten genügend Gelegenheit sich auszutoben, bevor es am späten Nachmittag wieder heim ging.
Sommerfest
Das diesjährige Sommerfest, am 6. Juli, war wieder ein voller Erfolg. Der Tag begann mit einer Familienmesse in der Pfarrkirche. Am Nachmittag verlebten alle Besucher bei Spiel, Spaß und guter Verpflegung schöne Stunden. Insgesamt 28 Interessenten, darunter einige Familien, konnten in die Gemeinschaft aufgenommen werden.
Die Kolpingjugend hatte diverse Spielstationen für die Kinder vorbereitet.
Der Schatz im SilberseeEine tolle Sache war für die 77 Teilnehmer der Tagesausflug mit Familien, zu den Karl-May-Festspielen in Elspe.
Nach der Ankunft war zunächst Gelegenheit gegeben an einer Stuntshow, Musik- oder auch Tiershows teilzunehmen. Bei der Hauptvorführung „Der Schatz im Silbersee“ konnten die
Zuschauer hautnah die Suche einer Bande weißer Tramps nach dem legendären
Schatz mit erleben. Es war ein erlebnisreicher Tag bei strahlendem Sonnenwetter, der allen Teilnehmern in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Kanutour auf der Diemel 35 Kolpingfreunde, ca. die Hälfte waren Kinder und Jugendliche, verlebten einen wunderschönen Tag in der freien Natur. Mit zwölf Kanus ging es von Warburg bis Lamerden. Ein tolles Erlebnis. Fotoalbum
Besichtigung der Feuerwache
|