Veranstaltungen 2025
Bitte achtet auf Informationen in der Tagespresse, den Schaukästen und auf unserer Homepage.
Bis zum 04. Januar |
| Stellt Eure Schuhe bereit!
Unter dem Motto „Stellt eure Schuhe bereit“ führt das Kolpingwerk Deutschland in diesem Jahr zum 9. Mal wieder die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch, an der wir uns wieder beteiligen. Wer gut erhaltene gebrauchte Schuhe über hat, kann diese - bis zum 04.01.2025 - gerne beim Leitungsteam abgeben oder auch vor die Haustür, oder auch vor dem Eingang zum BZ stellen. Bitte in Tüten oder Beuteln - nicht in Kartons - bringen. Wichtig ist, dass die Schuhe paarweise zusammengebunden und nicht kaputt oder beschmutzt sind. Wir werden diese sammeln und dann in großen Paketen verschicken. Die Aktion wird über die Kolping Recycling Fulda abgewickelt. Nach dem Sortieren gehen die Schuhe überwiegend nach Afrika, Nahost oder Osteuropa.
|
|
ab dem 14.01. jeden Dienstag,
|
| Dienstagstreff Unter dem Motto „Suchst du Gesellschaft“? treffen sich wöchentlich, immer dienstags, Interessierte im Kolping-Begegnungszentrum, um in netter Gemeinschaft schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen zu verleben. Für viele Senioren ist dieser Nachmittag, fester Bestandteil in ihrem Leben geworden, da es immer wieder etwas Neues zu erzählen gibt. Alle Bürger sind herzlich eingeladen.
| 15.00 Uhr
|
Samstag, 18. Januar |
| Wanderung mit Grünkohlessen Zunächst werden wir, bei hoffentlich schönem Wetter, eine Wanderung unternehmen, mit einer kleinen Rastpause unterwegs. Der Abschluss mit gemütlichem Beisammensein wird ab ca. 18.30 Uhr im Begegnungszentrum sein. Hierzu sind natürlich auch die Kolpinger eingeladen, die nicht mitwandern (je nach Wetter 6-8 km) können oder möchten. Wegen der Teilnehmerbegrenzung und der Essenbestellung bieten wir für die Traditionsveranstaltung daher im Vorfeld wieder einen „Grünkohltaler“ an, der beim Leitungsteam für 16,00 Euro käuflich erworben werden kann. Dies ist rechtzeitig ratsam und unbedingt erforderlich. Anmeldeschluss ist der 11.01.2025. Taler eignen sich auch vielleicht als Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde. Werner Günter (3834864), Helga Lohre (93919) oder Manfred Söltl (93711)
| 15.30 Uhr |
Montag, 27. Januar |
| Kartenvorverkauf für den Karnevalsabend Ab 18.00 Uhr im Begegnungszentrum (Einlass ab 14.00 Uhr). Ab dem 28.01.2025 bei Werner Günter, Fliederstr. 4
| 14.00 Uhr |
|
|
|
|
Samstag, 15. Februar |
| Kolping - Karneval
Beginn um 19.49 Uhr in der Stadthalle mit dem Einzug des Prinzen, des Elferrats und der Garden Seit vielen Jahrzehnten gehört der Kolpingkarneval zu den Säulen des Steinheimer Saalkarnevals. Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder schöne Stunden in närrischer Gemeinschaft verleben, und an diesem Abend nicht auf die negativen Eindrücke und Sorgen der Welt gucken. Wir versuchen wieder ein gutes Programm mit Tanzdarbietungen, Sketchen usw. auf die Beine zu stellen. Zum Tanz spielt die Partyband „Dolce Vita“. Der Eintritt beträgt zwölf Euro. Alle Närrinnen und Narren sind recht herzlich eingeladen.
| 19.49 Uhr |
Dienstag, 18. März | | Abendfahrt zum Sparkassen-Waldleuchten nach Bad Lippspringe Ein ganzer Wald voller Farben, kunstvolle Lichtobjekte, welche große und kleine Besucher zum Strahlen bringen, werden gekonnt in Szene gesetzt. Begleite uns! Abfahrt mit dem Bus um ca. 16.30 Uhr. Kosten für Fahrt und Eintritt 16 Euro. Nähere Informationen erfolgen rechtzeitig Anmeldungen ab sofort bei Helga Lohre 93919 oder Werner Günter 3834 864
|
|
Freitag, 09. Mai |
| Wanderung mit Maiandacht Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
| 18.00 Uhr |
Donnerstag, 22. Mai |
| Viertagesfahrt an die Mosel Die Fahrt ist zur Zeit ausgebucht. Anmeldungen für die Reserveliste sind bei Werner Günter (3834864) oder Helga Lohre (93919) möglich.
|
|
Samstag, 14. Juni |
| Fahrradtour Anlässlich der 750 Jahre Stadtrechte Steinheim ist eine Fahrradtour durch alle Orte der Großgemeinde geplant. Nähere Infos erfolgen rechtzeitig.
|
|
Freitag, 29. August |
| Open-Air-Messe am Begegnungszentrum
| 18.00 Uhr |
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.